Astitit regina a dextris tuis in vestitu deaurato,

circumdata varietate. (Ps. 44, 10b)


Gedanken über die Schönheit und Reinheit

des katholischen Glaubens und der Liturgie

29 April 2018

4. Sonntag nach Ostern

Oratio (Kollekte)
"Gott, der Du die Herzen der Gläubigen eines Sinnes machst, so laß Dein Volk lieben, was Du gebietest, ersehnen, was Du versprichst, damit inmitten allen weltlichen Wechsels unsere Herzen dort verankert seien, wo die wahren Freunden sind. Durch unseren Herrn ..."


Die Kollekte weist auf das Wunder des Glaubens hin, der eine große Schar von Gläubigen eint und zum ewigen Heile führt. Da nun der Heiland durch die Einheit der Lehre sich als wahrer Lenker der Herzen zeigt, so flehen wir ihn an, er möge unser Herz so leiten, daß unser Sinnen und Trachten im steten Wechsel der zeitlichen Dinge stets dahin gehe, wo allein die wahre Freude ist, d. h. zu Gott. alles in dieser Welt wandelt sich, vergeht und schwindet. Gott allein bleibt in Ewigkeit.

Ildefons Schuster, Liber Sacramentorum, IV. Band, Regensburg 1928, S. 114.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen